In der Tiefe zur Ruhe kommen

und zurückfinden zur inneren Balance

Die biodynamische craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte, tief wirksame Methode der Körperarbeit und betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit. Im Zentrum dieser Arbeit steht das Lauschen auf die innewohnende Intelligenz des Körpers – auf seine Rhythmen, Impulse und subtile Bewegungen - insbesondere im Bereich des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum).

Durch achtsame Berührungen und gezielte Impulse unterstützt craniosacrale Körperarbeit den natürlichen Selbst-heilungsprozess des Körpers und fördert tiefgreifende Entspannung, innere Ausgeglichenheit und Regeneration.


Der Körper kommt während einer Sitzung in einen tiefen Zustand der Stille, in dem sich das System ausbalancieren kann und die Erinnerung an innere Ressourcen wachgerufen wird. Die Körperwahrnehmung verbessert sich und man kann bewusst spüren, wie Körperempfindungen sich verändern - beispielsweise wie Gewebe sich sanft löst, wieder in Bewegung kommt und eingeschlossene Energie freigesetzt wird. 

Anspannungen im Körper, negative Gefühle, emotionale Blockaden und belastende Erlebnisse, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben, können reflektiert und verarbeitet werden. Ein Gefühl von Leichtigkeit, Lebendigkeit und Beweglichkeit kann sich einstellen und Wohlbefinden steigern.


Diese Form der Körperarbeit hat ihren Ursprung in der Osteopathie und basiert auf der Annahme, dass der Körper eine eigene innewohnende Ordnung und Heilkraft besitzt. Die biodynamische Ausrichtung legt den Fokus auf das „Gesunde im Menschen“ – also auf das, was trotz Herausforderungen ganz und heil geblieben ist.



Dein Körper spricht mit dir und möchtest du dir und ihm Gutes tun, höre ihm zu!

Wahrnehmen und nicht bewerten.

Es ist da, weil es dir bisher gedient hat.

Ablauf einer Sitzung

mehr erfahren

Anwendungsbereiche

mehr erfahren